Seit der Krise der Varta AG ist es in aller Munde: Das Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz, kurz StaRUG. Ziel des Gesetzes ist die Früherkennung von Risiken und das Treffen geeigneter Gegenmaßnahmen. Das klingt vernünftig, der Fall Varta macht aber ein großes Problem deutlich: Die Aktionäre, also Anteilseigner waren an der Entscheidung, das Grundkapital auf null zu setzen, die zu ihrer kalten Enteignung führt, nicht beteiligt. Nicht gerade eine Reklame, in Unternehmen zu investieren, die unter das Gesetz fallen.

Florian Füllbier ist der Autor, der hier aufgelisteten Bücher.